information

projekte

schulleben

schwerpunkte

unsere schule

termine

schulleben

Dieser Tag war für alle sehr spannend! 

Denn in unseren Klassen gibt es sowohl christliche als auch muslimische Kinder.
Daher wollten wir heute erkunden, wo wir jeweils hingehen um zu beten.
Und... Wie sieht das Gotteshaus aus?

Also einerseits ...

Die Kirche.
Und die Moschee in Salzburg.

 Zuerst waren wir in der Andräkirche, einer katholischen Kirche.
Die Kirche hat auf dem Dach ein ✝
Es gibt Glocken im Turm.
Es gibt Bilder an den Wänden.
Es gibt Bänke zum Sitzen, denn in der Kirche beten die Menschen im Stehen oder wenn sie knien und dazwischen sitzen sie.
Gebetsrichtung ist Jerusalem.
Vorne ist ein Tisch - der Altar.
Dort denken Christen besonders an Jesus und seine Freunde, die Apostel.
Es gibt eine Treppe, die zur Kanzel führt, von wo der Priester die Predigt hält, an ganz besonderen Tagen.
Das bedeutet, dass er den Menschen ganz wichtige Dinge sagt.

In der Moschee gibt es auch so eine Treppe.
Dort steigt der Imam bei den wichtigen Festen hinauf und hält auch eine Predigt, also auch er spricht zu den Betenden über wichtige Dinge.
Es gibt in der Moschee Teppiche, denn hier betet man auf dem Teppich.
Die Gebetsrichtung ist Richtung Mekka.
Wir haben noch viele Einzelheiten zu Moschee und Kirche kennengelernt, aber im Grunde genommen beten in beiden Gotteshäuser die Menschen zu Gott.

Möge unser Weg ein gemeinsamer sein, egal in welches Gotteshaus wir zum Beten gehen.


Img 20220620 234245 Copy 506x800
Img 20220614 084059 Copy 600x800
Img 20220614 090014 Copy 600x800
Img 20220614 170847 Copy 600x604
Img 20220620 234147 Copy 518x800
Img 20220614 170917 Copy 727x600
1   Kopie
Img 20220614 103451 Copy 600x800